Aktuell

Einladung zur Ausstellung

Mittwoch, 26. April 2017

KUNSTVERDICHTUNGEN – DEMOKRATIE OHNE LANGZEITARBEITSLOSE?

Langzeitarbeitslose und Menschen aus prekären Schichten gehen immer seltener wählen. Dies ist inzwischen durch zahlreiche Studien belegt. So konnte nachgewiesen werden, dass Stadtviertel mit hohen Einkommen und einer hohen Zahl gut ausgebildeter Bewohner eine hohe Wahlbeteiligung haben. Umgekehrt gilt: In Stadtvierteln mit vielen schlecht qualifizierten Menschen und überdurchschnittlich vielen Hartz IV-Empfängern wird weniger gewählt.

Die Motive dagegen sind allerdings kaum erforscht. In diese Lücke stößt nun die Studie „Demokratie ohne Langzeitarbeitslose? Motive langzeitarbeitsloser Nichtwähler“. Das Besondere dabei: Die Interviewer/- innen teilen mit den Interviewten die Erfahrung der Langzeitarbeitslosigkeit. Dieses Gespräch „auf Augenhöhe“ unterscheidet die Studie von anderen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Auch der Fragebogen wurde gemeinsam mit Langzeitarbeitslosen entwickelt. So kommen Probleme und Interessen der Zielgruppe deutlich zu Sprache. Prof. Franz Schultheis, Soziologe an der Universität St. Gallen (Schweiz), begleitet die Studie wissenschaftlich. Partner sind der EFAS (Evangelischer Fachverband für Arbeit und soziale Integration) und die Initiative Pro Arbeit. Mittlerweile sind über 66 Interviews in ganz Deutschland geführt worden.

Die Befragten wurden auch gebeten, ob sie die Entscheidung, nicht mehr zu wählen, in einer künstlerischen Form verdichten können – in einem Bild, Gedicht oder Lied. Daraus entstanden einige Bilder für diese Ausstellung. Daneben finden sich ausgewählte Zitate aus den Interviews.

Datum & Zeit: 8. bis 26. Mai 2017, Montags-Freitags von 10.00-17.00 Uhr

Ort: Basis, Hauptstätter Straße 41 in Stuttgart

Eröffnung: 8. Mai 2017, 16.00 Uhr

Weitere Informationen

weiterlesen

Drei Schritte gegen Kinderarmut – Forderungen zur Bundestagswahl

Montag, 31. Oktober 2016

Keine Ausreden mehr: Armut von Kindern und Jugendlichen endlich bekämpfen!

Lesen Sie hier die Erklärung der nak - Nationale Armutskonferenz.

weiterlesen

Leitungsforum Ganztagsschule & Schülerhaus: Partizipation von Eltern in der Schule

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Mit dem Leitungsforum möchten die sozialpädagogischen Träger an den Ganztagsschulen und Schülerhäusern in Stuttgart einen Beitrag zur Qualitätsentwicklung leisten.

Bei unserer zweiten Veranstaltung werden wir dabei die Perspektive der Eltern ins Zentrum des Forums stellen.

Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 09.11.2016 von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort: Rathaus Stuttgart

Weitere Informationen

 

weiterlesen

Pressekonferenz

Donnerstag, 13. Oktober 2016

„Es ist genug für alle da ... außer preiswertem Wohnraum!“

Die AG Wohnungsnotfallhilfe lädt ein zur Pressekonferenz:

Datum: 21. Oktober 2016

Uhrzeit: 9.00 Uhr

Ort: Caritas Stuttgart, Wagnerstr. 35, 70182 Stuttgart (Besprechungszimmer 14)

Weitere Informationen erhalten Sie bei Richard Hiller-Bixel, hiller@hans-sachshaus.de

weiterlesen

Die neue Hartz IV-Reform: Wird nun alles leichter und transparenter?

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Der Arbeitskreis Armut der Liga der Wohlfahrtspflege Stuttgart lädt ein zur Informationsveranstaltung

In den nunmehr über zehn Jahren seines Bestehens wurde das Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende (ALG II) bereits acht Mal, zum Teil in einem sehr einschneidenden Maße, geändert. Seit 1. August ist das 9. Änderungsgesetz zum SGB II in Kraft getreten.
Ziel des Gesetzes ist es u.a., den Umsetzungsaufwand zu verringern sowie mehr Transparenz über das Bestehen und den Umfang von Rechtsansprüchen zu vermitteln. Ob die seit dem 1. August 2016 geltenden Neuregelungen wirklich diesem Anspruch entsprechen können und wo die wirklichen Problempunkte bei der Auslegung und Anwendung des SGB II sind, welche positiven wie negativen Änderungen es gibt - hierüber soll diese Veranstaltung umfassend informieren. In einer Frage- und Antwortrunde erhalten gerade betroffene Personen die Möglichkeit zum Austausch mit den eingeladenen Experten vom Jobcenter Stuttgart und dem Liga Arbeitskreis Armut.

Datum: Mittwoch, 23. November 2016

Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr

Ort:

Evangelische Gesellschaft Stuttgart
Haus der Diakonie Büchsenstrasse 34 - 36
70174 Stuttgart 

Weitere Informationen

weiterlesen