Aktuell
Einladung zum 7. Leitungsforum GTS: Kooperation in der Krise - Was lernen wir aus der Krise für die Qualität im Ganztag?
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Sehr geehrte Elternvertretungen, Schul- und Teamleitungen der Stuttgarter Ganztagsgrundschulen und Schülerhäuser, liebe Kooperationspartner*innen in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, hiermit laden wir sie herzlich ein zum 7. Leitungsforum GTS: "Kooperation in der Krise - Was lernen wir aus der Krise für die Qualität im Ganztag?" am Dienstag, den 23. November 2021 von 9:00 Uhr bis 12:45 Uhr.
#4JahreGegenKinderarmut
Mittwoch, 29. September 2021
61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete, entschlossene Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten. Die Bekämpfung der Armut von Kindern und Jugendlichen erfährt in der Bevölkerung sowie parteiübergreifend breite Zustimmung und muss in der nun beginnenden 20. Legislaturperiode eine zentrale Rolle spielen. Alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf ein gutes Aufwachsen!
Bündnis für Gute Pflege – Forderung zur Bundestagswahl 2021
Freitag, 24. September 2021
Die Pflegereform muss eine priorisierte Aufgabe der neuen Bundesregierung sein!
Das Bündnis für Gute Pflege wendet sich daher mit 10 alten und neuen Forderungen an die zukünftige Bundesregierung
Aktionswoche „Armut bedroht alle“
Dienstag, 14. September 2021
Auch in diesem Jahr findet zum 18. Mal die landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“ in Baden-Württemberg statt – vom 18. bis zum 22. Oktober, rund um den internationalen Tag zur Beseitigung der Armut (am 17. Oktober).
Faktencheck der Liga zur Situation der Kinder in Stuttgarter Flüchtlingsunterkünften während der Pandemie
Freitag, 16. Juli 2021
Mit Beginn der Pandemie haben die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in den Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete darauf hingewiesen, dass fehlender Zugang zu WLAN und digitalen Endgeräten die ohnehin schwierigen Rahmenbedingungen für Bildung für die Kinder und Jugendlichen weiter erschweren würden.